Stellen wir uns eine Welt vor, in der wir verlernt haben zu träumen, in der das Wort Wünsche abhandengekommen ist. Wie trostlos und farblos wäre diese Welt, gleich einer Blume ohne Blüten. Wünsche sind es, die unserem Leben Buntheit verleihen, die es mit Wichtigkeit und Fantasie erfüllen. Sie sind der Auslöser jeder Errungenschaft, jeder Innovation und vor allem der eigenen persönlichen Entwicklung.
Wer keine Wünsche hat, ist innerlich tot!
Wünsche sind wie Samen, die wir in die Erde pflanzen in der Hoffnung, dass sich daraus etwas entwickelt. Diese bewirken eine Schubkraft in unserem Leben, die uns dazu bewegt, unsere Ideen zu verfolgen und in die Tat umzusetzen. Wünsche entfachen in uns Begeisterung und verleihen unserem Dasein dadurch Bedeutung und Sinn. Wie ein Kompass zeigen sie uns einen Weg zu einem selbstbestimmten Dasein und ermutigen uns, jeden Tag mit Zuversicht und Freude zu leben.
Hege und Plfege deine Wünsche!
Nur Wünsche allein reichen nicht aus! Erst wenn wir ins Handeln kommen und die Wünsche entschlossen umsetzen, kann der Samen aufgehen und wachsen. Wir müssen dazu bereit sein, die notwendige Lebensenergie bereitzustellen, Hindernisse zu überwinden und Rückschläge zu akzeptieren, auch wenn es dafür Zeit braucht. Wie ein Gärtner müssen wir unsere Wünsche pflegen, ihnen die nötige Aufmerksamkeit und Wichtigkeit schenken, damit sie sich entwickeln können.
Übe dich in Geduld. Alles braucht seine Zeit!
Aber auch wenn unsere Wünsche nicht sofort erfüllt werden, sollten wir den Glauben daran nicht verlieren. Denn jeder unerfüllte Wunsch ist wie ein Samenkorn, das geduldig auf den richtigen Moment wartet, um Wurzeln zu schlagen. Vielleicht ist dafür die Zeit noch nicht reif und vielleicht müssen wir uns noch etwas in Geduld üben. Doch am Ende werden wir belohnt, und wir können ernten, was wir gesät haben.
Wünsche sind die Sternschnuppen im Leben!
Wer in seinem Leben erkennt, dass Wünsche nicht nur eine Illusion sind, der kann sich glücklich schätzen. Wünsche sind nämlich das Herzstück unseres gegenwärtigen und zukünftigen Lebens, sofern wir dieses selber gestalten wollen. Deshalb ist es umso wichtiger, zu erkennen: „Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.“
Kommentar hinzufügen
Kommentare