Der Schlüssel zur inneren Leichtigkeit: Loslassen!

Ein schönes Beispiel über die Kunst des Loslassens finden wir im Märchen „Hans im Glück“! Hans tauscht seinen Klumpen Gold auf dem Heimweg gegen immer weniger wertvolle Dinge und verliert schließlich alles, was er besitzt. Doch anstatt unglücklich zu sein, fühlt sich Hans erleichtert und glücklicher denn je. Diese Geschichte zeigt, dass materieller Besitz und damit verbundene äußere Erfolge selten zum Glück führen.

Wir leben in einer Welt, die uns genau das Gegenteil lehrt. 

 

 

Luftballons in der Luft schwebend

unsplash: Ankush Minda

Wirf deinen Ballast ab!

In einer Gesellschaft, die ständig nach mehr Erfolg, mehr Besitz, mehr Ruhm und Ansehen strebt, erscheint es auf den ersten Blick komisch, dass das Loslassen von diesem Denken genau die Leichtigkeit in unser Leben bringt, welche wir uns alle wünschen. Loslassen bedeutet, sich von unnötigen Dingen, Gedanken, Erwartungen, aber vor allem von Ängsten zu befreien. Loslassen heißt aber auch, dass wir etwas zurücklassen, etwas verlassen oder etwas fallenlassen. Wir trauen uns, diesen Ballast, den wir ständig mit uns herumschleppen, endlich abzustreifen.  

Innere Ruhe wird sich ausbreiten.

Gelingt es, diese Denkweise in unser Leben zu integrieren und in die Praxis umzusetzen, beginnt sich Leben auf eine ganz andere Art und Weise zu zeigen. Wir trauen uns, den Rucksack, den jeder mit sich herumträgt, nieder zustellen und zu öffnen. Den gesamten Inhalt, der sich über Jahre angehäuft, zu leeren und neu zu ordnen.  Damit einher geht, dass wir unser Verhalten ändern werden, dass etwas Befreiendes sich in uns breit macht und der Schwere wird das Gewicht genommen. Innere Ruhe wird sich ausbreiten, Gelassenheit bekommt den nötigen Raum in unserem Leben und wir werden beginnen, uns leicht zu fühlen.

 

Einige praktische Tipps dazu:

 

  • Nimm dir Zeit, über dein Leben und deine Wichtigkeiten nachzudenken. Was hält dich zurück? Welche Dinge oder Gedanken belasten dich unnötig?

  • Überlege, wie viel materiellen Besitz du wirklich brauchst. Spende oder verkaufe Dinge, die du nicht mehr nutzt und schaffe Platz für Neues im Leben.

  • Gehe achtsam und wertschätzend mit dir und anderen um. Du wirst ein Leben mit mehr Farbe und Buntheit ernten.

  • Befreie dich von Zorn, Groll und negativen Gefühlen. Lerne zu verzeihen und zu vergeben, vor allem dir selbst  aber auch anderen gegenüber. Du wirst spüren, wie gut sich das anfühlt.

  • Traue dich, NEIN zu sagen und zeige anderen deine eigenen Grenzen auf. Dadurch erlangst du Persönlichkeit und wirst von den Menschen respektiert.

Losalssen macht uns innerlich leicht!

 

Der Weg zur inneren Leichtigkeit führt nur über das Loslassen. Indem wir uns von unnötigen materiellen und emotionalen Lasten befreien, lernen wir ein Leben voller Frieden, Freiheit und Zufriedenheit zu führen. Beginne bereits heute, die Kunst des Loslassens zu praktizieren, und entdecke die magische Kraft, die sie auf dein Leben haben wird.

Traue dich zu sein, wie du in Wirklichkeit bist!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.