Wie entspannt bist du?

Finde es heraus!

Hektik, Stress und Unruhe sind mittlerweile die täglichen Hauptbegleiter des modernen Lebens. Aufgerieben zwischen Arbeit, Familie und anderen Verpflichtungen bleibt oft wenig Zeit für Ruhe und Entspannung. Damit sich der Körper von diesen Strapazen regeneriert, braucht es regelmäßige Ruhezeiten und Zeit zum Entspannen. Unsere Lebensqualität wird dadurch wesentlich verbessert.

Wie entspannt bist du wirklich? Teste dich und finde heraus, ob du im Gleichgewicht mit dir bist oder ob es höchst an der Zeit ist, etwas im Leben zu verändern.

Frau bei ihrer Meditation

unsplash: Jared Rice

Warum Entspannung wichtig ist.

Entspannung ist mehr als nur ein angenehmes Gefühl, es ist schlichtweg Wohlbefinden. Deshalb ist sie essenziell für unsere körperliche und mentale Gesundheit. Chronischer Stress, Unruhe und Hektik führen langfristig zu gesundheitlichen Problemen und haben mitunter schwerwiegende Auswirkungen auf unser zukünftiges Leben. 

Der Entspannungstest

Dieser einfache Test hilft dir, zu erkennen, wie entspannt du im Alltag wirklich bist. Beantworte die folgenden Fragen ehrlich:

Wie oft fühlst du dich am Ende eines Tages erschöpft

    A: Fast nie

    B: Gelegentlich

    C: Häufig

    D: Fast immer

Wie oft nimmst du dir bewusst Zeit für Entspannungsübungen (z.B. Meditation, Atemübungen, autogenes Training)?

    A : Täglich

    B: Mehrmals pro Woche

    C: Einmal pro Woche

    D: Selten oder nie

Wie leicht fällt es dir, nach einem stressigen, hektischen Tag herunterzukommen?

           A: Sehr leicht

           B: Relativ leicht

           C: Eher schwer

           D: Sehr schwer

Wie oft hast du das Gefühl, dass dir alles über den Kopf hinaus wächst und dich überfordert?

           A: Nie

           B: Selten

           C: Manchmal

           D: Oft

Wie oft wachst du in der Nacht auf und kannst nicht wieder einschlafen, weil du über Probleme und belastende Dinge nachdenkst?

           A: Nie

           B: Selten

           C: Manchmal

           D: Oft

 

Zähle die Punkte für jede deiner Antworten zusammen:

A = 1 Punkt -B = 2 Punkte -C = 3 Punkte  D = 4 Punkte

Auswertung:

5–8 Punkte: Du bist sehr entspannt und scheinst eine gute Balance zwischen Stress und Entspannung    gefunden zu haben. Du stehst gut im Gleichgewicht.

9–12 Punkte: Du bist meistens entspannt, aber es gibt Raum für Verbesserungen. Vielleicht gelingt es dir, regelmäßige Entspannungspausen in den Alltag einzuplanen.

13–16 Punkte: Du stehst häufig unter Stress und bist angespannt. Du spürst, dass du öfter die Beherrschung verlierst und dich bereits über Kleinigkeiten aufregst.  Baue in einem Alltag Zeit ein, in der du nur für dich sein kannst und mache einfache Entspannungsübungen.

17–20 Punkte: Du bist sehr gestresst und ausgesprochen angespannt. Jede Kleinigkeit bringt dich aus der Fassung. Du und dein Umfeld leidet darunter.  Du solltest dringend Maßnahmen ergreifen, die Ruhe und Entspannung in dein Leben bringen. Scheue dich nicht davor, dir professionelle Unterstützung zu suchen.

Einfache und praktische Tipps zur Entspannung

Atemübungen: Tiefes und bewusstes Atmen kann sofortige Entspannung bringen (suche dir im Internet die Atemübung, die zu dir passt).

Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Achte darauf, dich nicht zu verausgaben.

Autogenes Training: Tägliche Übungen bringen dir innere Ruhe und reduzieren Unruhe und Hektik (suche dir im Internet die Übung, die dir am besten zusagt).

Zeitmanagement: Plane deinen Tag so, dass du ausreichend Pausen hast und nicht in Zeitnot kommst. Erkenne, dass alles nicht so wichtig ist!

Freie Zeit: Nimm dir Zeit für die Dinge, die dir am meisten Freude bereiten, dich vom Alltag ablenken und dich entspannen.

 

Fazit

Finde selbst heraus, welche Methoden sich für dich am besten eignen und baue diese in deinen Alltag ein. Denk daran, Entspannung und Ruhe sind der eigentliche Luxus im Leben, auf den niemand verzichten sollte. Entspannte Menschen fühlen sich leicht, lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, sind humorvoll und nehmen das Leben locker. 

In diesem Sinne: Entspanne dich und traue dich, du selbst zu sein!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.