Traue dich deine Weg zu gehen!
Wer kennt nicht das Bild vom Lebenskünstler, der mit einer besonderen Leichtigkeit, Ruhe und Gelassenheit durchs Leben geht? Der mit Humor, gut gelaunt und mit einem lachenden Gesicht sich dem Leben stellt und stets eine positive Grundeinstellung an den Tag legt. Dieser Typ Mensch scheint die Geheimnisse des Lebens zu kennen, die uns anderen nur allzu oft verborgen bleiben. Lebenskünstler haben erkannt, dass Leben mehr ist als nur zu arbeiten, zu funktionieren und angepasst zu sein. Sie haben den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen, versuchen sich selbst treu zu bleiben und gestalten ihr Dasein nach ihrem eigenen Sinn.
unsplash: Max-Jakob Beer
Was macht diese Art des Lebens so besonders?
Wie kann sich jeder von uns Menschen diese Kunst beibringen?
Relativ einfach, wenn einige Regeln beachtet werden und wir wirklich willens sind uns zu verändern. Auf jeden Fall ist ein Lebenskünstler kein Drückeberger, Tagträumerei oder Sozialschmarotzer, der auf Kosten der Allgemeinheit lebt und für sich zunutze macht. Das genaue Gegenteil ist der Fall! Um endlich mit diesem gängigen Vorurteil aufzuräumen. Dem Lebenskünstler geht es ausschließlich darum, sein Leben bewusst, von seinen inneren Impulsen heraus aktiv zu gestalten. Er übernimmt selbst die Verantwortung für sein Leben, strebt nach einem tieferen Sinn und ist selbst seines Glückes Schmied. Der Lebenskünstler nimmt die Einladung an, die eigenen Talente und Potenziale, die er in sich trägt, voll auszuschöpfen und ein authentisches, selbstbestimmtes Leben zu führen.
Ein Lebenskünstler ist ein…
- selbstbewusster Mensch, der weiß, wer er ist und was er will. Der Großteil von uns weiß das schlichtweg nicht. Stelle dir diese Fragen und gib dir eine ehrliche Antwort.
- der seine Ängste in den Griff bekommen hat und sich von ihnen nicht mehr beherrschen und lähmen lässt. Stelle dich deinen Ängsten und lass diese nicht mehr dein Leben bestimmen.
- der die Kunst des Loslassens sich zu eigen gemacht hat. Belastende Dinge und Gedanken aus der Vergangenheit verlieren ihre Macht und machen den Weg frei. Lerne loszulassen und schließe mit der Vergangenheit ab.
- ist ein zuversichtlicher und ein optimistischer Mensch. Diese Zuversicht und dieser Optimismus gibt ihm die innere Stärke und das Gute und Positive im Leben und im Menschen zu sehen. Überprüfe deine Gedanken, Ansichten und Verhalten und gib der Zuversicht und dem Optimismus mehr Raum.
- der achtsam, mit sich, seinen Mitmenschen und der Natur umgeht, indem er seine Bedürfnisse und die der Anderen erkennt und respektiert. Diese Achtsamkeit ermöglicht, ein rücksichtsvolles und ausgewogenes Leben zu führen. Wie achtsam gehst du mit dir und anderen um?
- der weiß, dass seine Lebenszeit endlich und begrenzt ist. Diese Erkenntnis hilft, das Leben bewusster zu erleben und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Stelle dir die Frage, wie gehe ich mit meiner Lebenszeit um?
Die Kunst des Lebens zu erlernen, ist eine wunderschöne Lebensaufgabe.
Es ist eine fortwährende Reise, die uns als Menschen wachsen lässt. Wir werden Leben auf einer total anderen Art erleben und wir werden uns zu reifen, tiefgründigen Personen entwickeln. Deshalb nutze deine Lebenszeit vorausschauend und beginne jeden Moment intensiver zu leben. Werde zum Lebenskünstler und gestalte dein Dasein nach deinen eigenen Vorstellungen, Wünschen und Werten.
Kommentar hinzufügen
Kommentare