Dankbarkeit, ein Weg zum Glück

Dankbarkeit  bereichert unser Leben!

Wie oft passiert es, dass wir nörgeln, unzufrieden sind, glauben andere haben das bessere Los gezogen und fühlen uns auf der Verliererseite. Gehalten in diesen negativen Gedanken, übersehen wir nur zu oft, wie gut es uns geht, dass wir auf hohem Niveau jammern und dafür Lebenszeit und Kraft verschwenden. In Stimmungen dieser Art tut es uns gut, wenn wir innehalten und diese negative Denke nicht keimen lassen. Eine gute Arznei dagegen, die über Generationen erprobt, keine Nebenwirkung aufweist und unbedenklich verwendet werden kann, ist eine Überdosis Dankbarkeit.

Dankbarkeit ist  mehr als ein flüchtiges Gefühl!

Schön dekorirte Teller mit Keksen, Laubzweigen und einen Kaffe und Zettel mit Aufschrift: enjoy the little things

unsplash:Brigitte Thom

Dieses oft unbedacht gesagte Wort „Dankbarkeit“ ist weit mehr als nur ein flüchtiges Gefühl des Wohlwollens oder eines oberflächlichen Mitgefühls. Dankbarkeit ist eine Lebenseinstellung, die unser Denken, Handeln, aber vor allem unsere Einstellung zum Leben maßgeblich prägt.  Ein dankbarer Mensch erlebt und nimmt seine Umwelt und alles, was ihn umgibt, auf einer sehr positiven und dankenden Weise wahr.  Leben und Dasein zeigen sich komplett in einer anderen Dimension; Gefühle des Glücks und der inneren Ausgeglichenheit breiten sich aus.

Alles fühlt sich leicht an!

Dankbarkeit ist eine bemerkenswerte Eigenschaft; sie trägt die Fähigkeit in sich, dass wir unsere Perspektive ändern, aber vor allem unser Denken. Gelingt es, den Fokus auf das zu legen, wie gut es uns geht, wie schön wir leben dürfen und welche Möglichkeiten jeden offen stehen, dann finden negative Gedanken keinen Raum mehr, sich zu entfalten. Dieser einfache, aber geniale Wechsel der Wahrnehmung erzeugt einen prägnanten Unterschied auf unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität.

Glück scheint auf einmal greifbar und erlebbar!

Es gibt viele Wege, Dankbarkeit in unser Leben zu integrieren. Dankbarkeit in unseren Alltag einzubinden bedeutet nicht, dass wir Herausforderungen und Schwierigkeiten des Lebens ignorieren und verdrängen. Vielmehr hilft uns diese Eigenschaft, selbst in schwierigsten Phasen des Daseins Lichtblicke der Hoffnung und der Zuversicht in uns zu entdecken. Diese Fähigkeit ähnelt dem Polarstern, der uns inmitten von Dunkelheit und Verzweiflung einen Weg weist und uns hilft,...

den Silberstreif am Horizont wiederzufinden.

Wenn wir erkennen, dass es nicht die großen Dinge sind, die unser Leben am meisten bereichern und erfüllen, sondern die kleinen Momente der Wertschätzung und der Anerkennung. Dann beginnt die Arznei der Dankbarkeit, ihre Wirkung zu entfalten und in uns auszubreiten. Dankbarkeit ist ein Weg, der zum Glück führt und unser Leben enorm bereichert.

In diesem Sinne: sei dankbar und traue dich, du selbst zu sein!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.