Ängste schleichen sich wie Schatten in unser Leben, breiten sich aus, werfen ein düsteres Licht und stören das innere Gleichgewicht. Sie treiben ihr Unwesen mit uns, behindern das persönliche Wachstum, rauben uns Energie, lassen unser Selbstbewusstsein verkümmern und versperren uns den Weg zu einem erfüllten Leben. Doch trotz ihrer scheinbaren Macht, ihrer fast unüberwindbaren Hürden können wir diese in die Schranken weisen und dadurch ein mutiges und freies Leben führen.
Ängste stören den Energiefluss!
Tatsache ist, die Angst ist ein natürlicher Teil des menschlichen Lebens. Sie dient vor allem als Schutzmechanismus, der auf mögliche Gefahren und Risiken hinweist. Doch wird diese Kraft in uns zu dominant, überschreitet die Angst ihre natürlichen Grenzen, entwickelt sie sich zu einem Bremsklotz, stört den positiven Energiefluss und verhindert ein glückliches Leben.
Ängste kann man lenken und bändigen!
Die gute Nachricht: Es ist möglich, unsere Ängste zu bändigen, diese zu lenken und für uns positiv zu nutzen. Dazu erfordert es jedoch die Entschlossenheit und die Bereitschaft, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Wen es gelingt, sich von dieser negativen Kraft zu befreien, dem öffnen sich die Türen und er kann seine Wünsche und Ziele erreichen und ausleben.
Hier sind einige Schritte, die helfen Ängste zu überwinden und positiv für sich zu nutzen.
-
Erkenne die Ängste
Der erste Schritt, um Ängste zu überwinden, besteht darin, sie anzuerkennen und zu verstehen. Nimm dir Zeit, um herauszufinden, wovor du dich fürchtest und warum. Meistens sind Ängste irrational, aber vor allem das Erkennen dieser absurden Ängste ist ein elementarer Schritt, diese zu überwinden. -
Stelle dich den Ängsten
Es ist ein unfeines Gefühl, aber sich den Ängsten zu stellen, ist der einzige Weg, um diese zu überwinden. Beginne mit kleinen Schritten und arbeite dich langsam voran. Erstell dir dein eigenes Programm hierfür. -
Verändere die Denkweise
Der Großteil unserer Ängste ist das Ergebnis negativer Denkmuster und Überzeugungen, die wir uns antrainiert haben. Versuche, diese in dir zu erkennen und durch positive Gedanken zu ersetzen. Anstelle sich darauf zu fixieren, was alles schiefgehen kann, lege dein Augenmerk auf die positiven Dinge im Leben. Lobe dich und sei stolz auf dich! -
Sprich darüber
Du musst nicht alleine kämpfen. Alle Menschen müssen mit Ängsten umgehen und diese überwinden. Das Sprechen mit anderen über deine Ängste wirkt befreiend und eröffnet dir einen anderen Blick auf deine Situation. -
Sorge für dich
Sei liebenswert und großzügig zu dir selbst. Schenke dir Aufmerksamkeit, belohne dich. Geduld ist ein Schlüsselfaktor, wenn es darum geht, sich von der Last der Ängste zu befreien. Der Weg der kleinen Schritte ist immer zielführend. -
Feiere die Freiheit
Jeden kleinen Schritt, den du vorwärtsmachst, um deine Ängste zu überwinden, ist ein Grund, sich zu loben. Feiere deine Erfolge und erkenne, du bist auf dem Weg zur persönlichen Freiheit.
Gib deinen Ängsten keinen Raum!
Momente der Unsicherheit und der Resignation wird es immer wieder geben, aber diese hast du selbst in der Hand. Lass dich davon nicht einschränken und aus der Ruhe bringen, sondern nutze diese als Ansporn und wachse über dich hinaus. Gib deinen Ängsten nicht mehr den Raum, überwinde sie und lebe!
Kommentar hinzufügen
Kommentare